Zu Gast in dieser Episode der Infinite Storyscapes ist Frau Gabriele Berg. Frau Berg ist 2005 an die TU Graz berufen worden und forscht und lehrt am Institut für Umweltbiotechnologie, das sie auch leitet. In ihrer Heimatstadt, in Potsdam, baut sie derzeit ein Zentrum für Mikrobiom-Management auf.
»Wir sind noch ganz am Anfang der Entdeckung der Mikrobiome«, sagt Frau Berg, »über Jahrhunderte waren Mikroorganismen als Krankheitserreger gefürchtet, jetzt sieht man in ihnen das Potenzial für die Gesundheit.« Heute weiß man, dass diese Gemeinschaft von Mikroorganismen, das Mikrobiom es ist, das alle verbindet und wie bedeutend die Vielfalt der Mikroorganismen für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen ist. Als Frau Berg in den 1990ern promovierte, war die Erforschung des Mikrobioms noch ein wenig beachtetes Thema – heute spielt die mikrobielle Ökologie sowohl hinsichtlich nachhaltiger Lebensmittelproduktion als auch in der Medizin eine sehr bedeutende Rolle – und Frau Gabriele Berg hat mit ihrer Forschungsarbeit wesentlich dazu beigetragen.
Was hat sie als Jugendliche so begeistert, dass sie sich für ein Studium der Biologie entschieden hat?
Was für Möglichkeiten hatte sie in der damaligen DDR?
Im Vergleich von Potsdam und Graz heute – wo sieht sie Gemeinsamkeiten? Wo Unterschiede?
Wo treffen wir auf Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit?
Was sind in Zukunft die Herausforderungen aus ihrer Sicht, in ihrem Forschungsbereich?
Hören Sie Renate Rogi-Kohlenprath im Gespräch mit Gabriele Berg.