Frau Susanne Weitlaner ist zweisprachig in Graz aufgewachsen und hat Slowenisch und Russisch studiert. Zwar unterrichtet sie auch an der Forstschule in Bruck an der Mur Slowenisch, so gestaltet sie in ihren vielen Funktionen mit Weitblick und Offenheit die Möglichkeiten slowenischen kulturellen Lebens und Zugänge zum Erwerb und Erhalt der slowenischen Sprache in der Steiermark. Bei Verhandlungen und Besprechungen auf politischer Ebene ist sie oftmals die einzige Frau am Tisch.
Wie und warum unterscheidet sich die organisatorische Struktur der slowenisch Sprechenden in der Steiermark von jenen in Kärnten? Wo wird in der Steiermark Slowenisch gesprochen? Welche Widerstände gibt es zu überbrücken? Was fasziniert sie? Welches persönliches Ziel hat sie sich gesteckt?
Das Gespräch mit Susanne Weitlaner führte Katarina Wakounig-Pajnič.